top of page

TECHNIK UND ASTRONOMIE CLUB FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Mit dem Computer experimentieren ... das ist etwas, was heute mit den meisten Familien-PCs besser nicht gemacht werden sollte. In der Anfangszeit der Heimcomputer war das aber etwas ganz normales und es machte sehr viel Spaß. Deswegen treffen wir uns im EduTreff und beschäftigen uns mit dem

 

... spielerisch zu erlernenden Programmieren. Mit Scratch, die insbesondere für junge Programmierer geschaffen wurde, geht das besonders einfach.

... Experimentieren an Computer Hardware. Genau hierfür wurde der sogenannte Raspberry Pi (die Himbeere) geschaffen. Das Messen und Steuern von vielen Dingen im Alltag ist damit ein Kinderspiel geworden. Die Teilnehmer lernen hierfür unter anderem auch das Löten von einfachen Schaltkreisen.

... Wundern, was um uns herum alles zu finden ist. Dafür lernen wir, was wir sehen, wenn wir mal nach oben an den Sternenhimmel schauen. Wenn es sich anbietet, besuchen wir in regelmäßigen Abständen die Astronomiestation Demmin und erlernen, wie wir unser Technikwissen verwenden können.

 

Scratch desktop
Scratch
Astronomie
Löten lernen
RPi_B+
Raspberry_Pi_B+_top
Astronomiestation Demmin
220px-RaspberryPi
Dr. Micha Danielides
Astronomy Club
Sternwarte Demmin
Planetarium Demmin

Voraussetzung für diesen Kurs ist lediglich das Interesse an Technik und ein gewisser Spieltrieb, um Neues mit viel Spaß zu erkunden.

 

Ort:                      EduTreff- Demmin, Treptower Straße 33

Gruppe:              ab 5 Personen

Kursgebühr:      20,00 € pro Monat (Materialien sind nicht inbegriffen)

                            Kostenlos für junge Menschen, die im Rahmen von Bildung- und Teilhabe (BILDUNGSKARTE) für die Teilnahme

                            an der Aktivität in der Gemeinschaft gefördert werden.

 

Für die Teilnahme am Kurs muss nicht unbedingt eigene Hardware angeschafft werden.

RASPBERRY PI ANFÄNGERKURS

Mit dem Computer experimentieren ist etwas, was mit den meisten Familien-PCs besser nicht gemacht werden sollte. In der Anfangszeit der Heimcomputer war das ganz normal und es machte sehr viel Spaß.
 

Spielerisch erlernten besonders Jugendliche programmieren und experimentieren mit der Technik.  Genau hierfür wurde der sogenannte Raspberry Pi (die Himbeere) geschaffen.  Es handelt sich um einen mini-Einplatinencomputer der in seiner Grundausführung um die 25 € kostet und der fast jedes TV-Gerät zum Smart-TV verwandelt.

In diesem Kurs lernst Du:

  • wie der Raspberry Pi aufgebaut ist und wie man ihn in Betrieb nimmt

  • die wichtigsten Befehle im Linux Betriebssystem

  • wie man Software aus den meist frei verfügbaren Internetbibliotheken auf seinen Rechner laden kann

  • einfache Beispiele von Programmen in Python und Shell-Skript

 

Ein wenig Spaß am Basteln sollten die Teilnehmer auch mitbringen. Über die programmierbaren Pins des Mini-Computers werden einfache elektrische Schaltungen angesprochen. Die Grundlagen hierzu werden auch in einfachen Worten erklärt.
 

Voraussetzung für diesen Kurs ist lediglich das Interesse an Technik und ein gewisser Spieltrieb, um Neues mit viel Spaß zu erkunden.

 

Dauer:                 8 x 60 Minuten

Gruppe:              4-8 Personen

Kursgebühr:      40,00 € (Materialien sind nicht inbegriffen)

 

Für die Teilnahme am Kurs muss nicht unbedingt eigene Hardware angeschafft werden.

RPi_B+.jpg
bottom of page